View job here

Hier können Sie Ihre Leidenschaft einbringen:

  • Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung und Abrechnung von Maßnahmen mittleren bis hohen Schwierigkeitsgrades
  • verantwortliche Projektleitung interdisziplinär besetzter Investitionsprojekte (Schwerpunkt elektrotechnische Ausrüstung) sowie die verantwortliche Fachleitung weiterer Projekte
  • technische Grundlagenermittlung und Kostenschätzung neuer Bauvorhaben einschließlich des eigenständigen Erstellens von Planungsvarianten
  • vertragliche und fachliche Führung externer Dienstleister sowie Plausibilitätsprüfung der erbrachten Dienstleistungen
  • Bearbeiten technischer Grundsatzfragen als Mitglied interdisziplinär besetzter Teams

Das bringen Sie mit:

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtung Allgemeine Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtung
  • ausgeprägte Kommunikationsstärke in Verbindung mit Kooperationsbereitschaft, Zuverlässigkeit und der Fähigkeit zu selbstständigem und konzeptionellem Arbeiten
  • sehr gute Auffassungsgabe und Abstraktionsfähigkeit
  • ausgeprägtes Verständnis für technische, rechtliche und ökonomische Zusammenhänge
  • Kenntnisse bezüglich Planung und Bau von Niederspannungsschaltanlagen des Technischen Anlagenbaus
  • Kenntnisse in den Bereichen Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, Fernwirktechnik, SPS-Steuerungs- und Automatisierungstechnik in Verbindung mit Prozessleittechnik und Kenntnisse der maßgebenden Normen, Gesetze und Verordnungen
  • Grundkenntnisse der Verfahrenstechnik, des Maschinenbauwesens und des Bauwesens
  • Grundkenntnisse des Vergabe- und Vertragswesens (HOAI, VOB)
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
  • sicherer Umgang mit den Microsoft Office-Produkten

Das können Sie von uns erwarten:


Nachhaltigkeit und Krisensicherheit:

  • sinnvolle und verantwortungsvolle Arbeit an systemrelevanten Aufgaben für die langfristige Trinkwasserversorgung und den Hochwasserschutz in Niedersachsen
  • faire, wertschätzende und kooperative Unternehmenskultur
  • unbefristeter Arbeitsvertrag

Work-Life-Balance:

  • familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und Zeitkonten sowie klare Überstundenregelung mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • 30 Tage Urlaub/Jahr und zusätzliche Möglichkeit, „Geld gegen Freizeit“ zu tauschen

Vergütung:

  • Vergütung Tarifvertrag Versorgung
  • Zusatzversorgung über die VBL und weitere finanzielle Förderung der betrieblichen Altersvorsorge
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing
  • individuelle Förderung z. B. im Rahmen von Weiterbildungen und betrieblichem Gesundheitsmanagement (beispielsweise Kooperation mit Hansefit)

Die Harzwasserwerke garantieren die sichere Versorgung von weiten Teilen Niedersachsens mit Trinkwasser rund um die Uhr. Mit unseren Talsperren im Harz sorgen wir für Hochwasserschutz. Die Gewinnung von Energie aus Wasserkraft, der Schutz von ökologischem Lebensraum an Flüssen unterhalb der Talsperren und das UNESCO- Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft runden unser Profil ab.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Arbeitsbeginns.

Bei Fragen hilft Ihnen gerne Frau Eschmann unter der Telefonnummer 05121 404-294 weiter.